Persönlichkeitsentwicklung
Der Basiskurs – Meine Persönlichkeit 1 ist automatisch Teil von jedem anderen Basiskurs im ETG College. Wenn du dich zu einem der anderen Basiskurse angemeldet hast, musst du dich nicht extra zu diesem Kurs anmelden. Falls du in keinem anderen Basiskurs dabei bist, dann kannst du dich auch nur für den Basiskurs – Meine Persönlichkeit anmelden.
Im Basiskurs – Meine Persönlichkeit 1 bekommst du in zwei Einheiten (ein Abend und ein Samstag) inspirierende Impulse für deine eigene Persönlichkeit und deinen Glauben, dabei geht es um Themen wie „persönliche Antreiber“, „Prägung“, „Berufung“ und „geistliche Schriftlesung“.
Arbeit mit Kindern
Im Basiskurs – Kids 1 bekommst du in zwei Einheiten inspirierende Impulse für deine eigene Persönlichkeit und deinen Glauben, dabei geht es um Themen wie „persönliche Antreiber“, „Prägung“, „Berufung“ und „geistliche Schriftlesung“. In der dritten Einheit geht es um rechtliche Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und um den Schutz von Minderjährigen. In Einheit 4 schauen wir uns gemeinsam an, welche Grundsätze, Ziele und Werte wir in der Arbeit mit Kindern haben und welche Chancen sich in den verschiedenen Phasen der Kindheit ergeben. Einheit 5 schließt den Kurs mit praktischen Werkzeugen für die Arbeit in der Gemeinde ab und geht unter anderem auf folgende Fragen ein: Wie halte ich eine Andacht? Welche Methoden sind in der Arbeit mit Kindern hilfreich? Wie können wir evangelistisch arbeiten?
Arbeit mit Teens und Jugendlichen
Im Basiskurs – Jugendarbeit 1 bekommst du in zwei Einheiten inspirierende Impulse für deine eigene Persönlichkeit und deinen Glauben, dabei geht es um Themen wie „persönliche Antreiber“, „Prägung“, „Berufung“ und „geistliche Schriftlesung“. In der dritten Einheit geht es um rechtliche Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und um den Schutz von Minderjährigen. In Einheit 4 beschäftigen wir uns mit ein paar wichtigen Grundlagen für Jugendmitarbeiter und gehen darauf ein, wie eine gewinnbringende Teamarbeit gelingt. Einheit 5 geht auf das Thema „Vision“ und „Auftrag“ ein, dabei lernst du wie ihr als Team eine Vision erarbeitet und Ziele definiert.
Musik und Lobpreis
Im Basiskurs – Lobpreis 1 bekommst du in zwei Einheiten inspirierende Impulse für deine eigene Persönlichkeit und deinen Glauben, dabei geht es um Themen wie „persönliche Antreiber“, „Prägung“, „Berufung“ und „geistliche Schriftlesung“. In drei weiteren Einheiten geht es um folgende Themen: „Anbetung mit UPsicht – Was ist das?“, „(W)Er ist es, den wir preisen?!“, „Mein Lobpreisteam, meine Aufgaben, eine Vision“.
Predigt und Input
Im Basiskurs – Lehre 1 bekommst du in zwei Einheiten inspirierende Impulse für deine eigene Persönlichkeit und deinen Glauben, dabei geht es um Themen wie „persönliche Antreiber“, „Prägung“, „Berufung“ und „geistliche Schriftlesung“. In Einheit 3 und 4 beschäftigen wir uns mit „Hermeneutik“ und „Bibelauslegung“. Bei Hermeneutik geht es um die Art und Weise, wie wir die Bibel verstehen. Man könnte auch sagen: Es geht um die Brille, mit der wir die Bibel lesen. Bei der Bibelauslegung schauen wir uns verschiedene Werkzeuge an, mit denen wir den Inhalt der biblischen Texte und ihre Bedeutung für uns heute herausarbeiten können. Abschließend lernst du in Einheit 5 eine konkrete Form, wie du eine Predigt oder auch einen Input aufbauen kannst: Die Textpredigt.
Moderation und Gottesdienstgestaltung
Im Basiskurs – Moderation 1 bekommst du in zwei Einheiten inspirierende Impulse für deine eigene Persönlichkeit und deinen Glauben, dabei geht es um Themen wie „persönliche Antreiber“, „Prägung“, „Berufung“ und „geistliche Schriftlesung“. Der Basiskurs – Moderation besteht nur aus vier Einheiten. In den Einheiten 3 und 4 geht es darum, wie wir inspirierende Gottesdienste feiern. Dabei gehen wir unter anderem auf folgende Themen ein: „Wer feiert? – Sich der Identität als Gemeinde Jesu bewusst sein“, „Die Stellung des Gottesdienstes im Gemeindeleben“, „Zielgruppen definieren“, „Umgang mit unterschiedlichen Generationen“.
Leitung
Im Basiskurs – Leitung 1 bekommst du in zwei Einheiten inspirierende Impulse für deine eigene Persönlichkeit und deinen Glauben, dabei geht es um Themen wie „persönliche Antreiber“, „Prägung“, „Berufung“ und „geistliche Schriftlesung“. In drei weiteren Einheiten geht es um folgende Themen: „Der Leiter – Die Begabung und Voraussetzungen eines Leiters“, „Teamleitung – Der Leiter und sein Team“ und „Visionär leiten – Die Bedeutung einer Vision“.
Technik und Medien
Im Basiskurs – Ton 1 bekommst du in zwei Einheiten inspirierende Impulse für deine eigene Persönlichkeit und deinen Glauben, dabei geht es um Themen wie „persönliche Antreiber“, „Prägung“, „Berufung“ und „geistliche Schriftlesung“. In der dritten Einheit geht es um wichtige technische aber auch personelle Grundlagen im Technik-Dienst. In Einheit 4 und 5 beschäftigen wir uns unter anderem mit folgenden Themen: Signalkette, Gain, Equalizer, Monitoring, Routing, Fehlerquellen, Effekte, Remote Steuerung, etc. Der Kurs wird durch praktische Übungen vertieft, daher kann am Kurs nur vor Ort teilgenommen werden.
Verpflegung und Kochen
Im Basiskurs – Verpflegung 1 bekommst du in zwei Einheiten inspirierende Impulse für deine eigene Persönlichkeit und deinen Glauben, dabei geht es um Themen wie „persönliche Antreiber“, „Prägung“, „Berufung“ und „geistliche Schriftlesung“. In Einheit 3 und 4 werden wir uns mit Jochen Wüstner, einem erfahrenen Koch, anschauen, wie große Essensmengen effektiv und pünktlich gekocht werden können. Wir sprechen dabei auch über Nachhaltigkeit und Gesundheit und erlernen praktische Tools, die uns nicht nur in der Gemeinde-Küche helfen.